Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit und füllen das nachfolgende Formular sorgfältig aus. Ihr/e Ansprechpartner/in wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Beachten Sie, dass je mehr Angaben Sie machen, um so leichter wird die Bearbeitung für uns. Um das Formular zu bedienen, ist es am einfachsten, mit der Tab-Taste zu navigieren. So kommen Sie problemlos in jedes nächste Feld und können direkt losschreiben. Sollten Sie in einem Feld keine Angaben machen können/wollen, machen Sie bitte drei Bindestriche rein (---). Sonst kann es zu Problemen beim Absenden des Formulars kommen. |
|
Ich möchte einen Samojeden/Sammymix in Pflege nehmen… |
Mein Wunschhund ist (Name): | |
Ihre Personalien/Ihr persönliches Umfeld |
Vorname Name: | |
Geburtsdatum: | |
Vorwahl / Rufnummer privat: | |
Vorwahl / Rufnummer mobil: | |
Email: | |
Straße Nr. | |
PLZ Ort | |
Wohnorte der letzten 10 Jahre | |
| |
In welchen Umkreis können Sie Ihr Tier abholen? (Radius km-Angabe) | |
Beruf (bei Eheleuten/Partnerschaften auch Beruf des Partners) | |
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? | |
Sind alle im Haushalt lebenden Personen mit einem Pflegehund einverstanden? | |
Haben Sie Kinder? | |
Wenn ja, Alter der Kinder? | |
Kommen regelmäßig Kleinkinder zu Besuch? | |
Zur Wohnsituation |
Ihre Umgebung: | |
Sie wohnen in: | |
in welcher Etage wohnen Sie? | |
wieviele Treppenstufen muss ihr Hund bei Ihnen steigen (in das Haus, im Haus und um das Haus herum)? | |
gibt es einen Fahrstuhl? | |
ist eine Terasse / ein Balkon vorhanden? | |
Wenn Sie über einen Garten verfügen, wie groß ist dieser? | |
Ist der Garten / das Gelände eingezäunt? Wenn ja, wie hoch? | | |
Wohnen Sie im Eigenbesitz? | |
Wenn Sie in Miete wohnen, ist Ihr Vermieter mit der Haltung eines Pflegehundes einverstanden? | |
Rahmenbedingungen |
Hatten Sie schon einmal eigene Haustiere? Wenn ja, welche? | |
Wenn ja, wie viele Jahre lebten Ihre Tiere / Ihr Tier bei Ihnen? | |
Ist es gestorben, verschwunden oder haben Sie es abgegeben? | |
Wenn Sie Ihr Tier abgegeben haben, schildern Sie uns bitte den Grund. | |
Über wie viele Jahre Hundeerfahrung verfügen Sie insgesamt? | |
Konnten Sie bereits Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierschutz sammeln? | |
Gerade wenn Ihr Hund aus einem Tierheim / einer Tötungsstation im Ausland kommt, kann man oft NICHT mit Bestimmtheit sagen, wie problemlos er sich in die neue Familie eingliedern wird, ob er stubenrein ist, schon Grundbefehle erlernt hat oder vielleicht in der Vergangenheit misshandelt wurde etc.
Manche Hunde bringen Ängste oder Unsicherheiten mit, die sich auf sehr unterschiedliche Art zeigen können (z.B. Schreckhaftigkeit, Vorsicht, nicht alleine bleiben können, Dominanz).
Hier muss man mit viel Liebe und Geduld arbeiten. |
Fühlen Sie sich dieser Aufgabe gewachsen?
Schildern Sie kurz, wie Sie darüber denken. | |
Käme für Sie auch ein Handicap-Tier in Frage? | |
Der Zeitraum, in dem ein Hund gut vermittelt werden kann, ist sehr unterschiedlich. Manche sind bereits innerhalb weniger Tage vermittelt, bei anderen kann es Monate dauern, bis die passenden Adoptanten gefunden sind. Bringen Sie die erforderliche zeitliche Flexibilität mit? | |
Sind Sie bereit, Ihren Hund mindestens 6 Wochen nach seiner Ankunft bei Ihnen an der Leine (auch Schleppleine) zu lassen, bis die persönliche Bindung zu Ihnen gefestigt ist? | |
Gerade bei Hunden aus dem Ausland / einer Tötungsstation kann nicht gewährleistet werden, dass der Hund vor Reiseantritt gewaschen und gebürstet werden kann. Es kommt durch das lange und pflegebedürftigen Fell durchaus vor, dass ein Hund verfilzt und stinkend bei Ihnen ankommt.
Auch der Gesundheitsstatus kann nicht immer akkurat angegeben werden. Bedingt durch schlechte Haltung, Mangelernährung usw. muss gerade am Anfang mit Problemen gerechnet werden. |
Schildern Sie uns Ihre Einstellung hierzu. | |
Konnten Sie schon eigene Erfahrungen mit Samojeden sammeln oder haben Sie sich mit der Rasse Samojede / Nordische Hunde bereits auf andere Weise vertraut gemacht (Bekannte, Internet, Literatur etc.)? |
Wenn ja, wie? | |
Hier empfehlen wir den Besuch der Internetseite http://www.samojede-in-not.de/index-pc.php?page=blog! |
Welche Tiere leben derzeit bei Ihnen? Wenn Sie Hunde haben, handelt es sich um Rüden oder Hündin(nen) und ist das Tier (sind die Tiere) kastriert? | |
Sind Ihre Tiere im Allgemeinen sozialverträglich mit Hunden? | |
Was für ein Hund (Geschlecht/ungefähres Alter) passt am Besten zu Ihrer Familie? | |
Soll Ihr Hund kastriert /sterilisiert sein? | |
Zum Wesen: Stellen Sie sich einen eher ruhigen oder eher temperamentvollen, lebhaften Hund vor? Haben Sie evtl. schon Erfahrung mit einer bestimmten Art von Hund (z.B. ängstlich, dominant oder scheu)? | |
Sind Sie zurzeit voll berufstätig/nicht berufstätig/in Teilzeitbeschäftigung? Wie viele Stunden arbeiten Sie täglich? | |
Wenn Sie berufstätig sind, ist es möglich für die Ankunft des Tieres und seine erste Zeit bei Ihnen Urlaub einzuplanen? | |
Wie viele Stunden müsste Ihr Pflegehund täglich alleine sein? | |
Wie viel Zeit steht Ihnen täglich für Spaziergänge oder sonstige Aktivitäten im Freien zur Auslastung Ihres Hundes zur Verfügung? | |
Wird Ihr Tier bei Ihnen die Möglichkeit zum freien Spielen und Toben mit Artgenossen haben? | |
Sind Sie nach terminlicher Absprache mit angemeldeten Besuchen von potentiellen Adoptanten einverstanden? | |
Sind Sie bereit für die Futterkosten und das benötigte Zubehör aufzukommen (z.B. Halsband, Leine, Näpfe, Decke, Spielzeug, Transportgurt etc)? | |
Wären Sie bereit regulär anfallende Tierarztkosten selbst zu übernehmen (z.B. Entwurmen, Floh- und Zeckenschutz, jährliche Impfungen)? Wenn ja, ganz, teilweise oder bis zu einem bestimmten Betrag? | |
Besteht in Ihrer Region Leinenzwang? | |
Was darf ein Hund bei Ihnen nicht (Couch, Bett etc.)? | |
Haben Sie jemanden, der sich im Krankheitsfall um das Tier kümmern kann? Bitte schildern Sie kurz. | |
Ab wann könnten Sie ein Tier in Pflege nehmen? | |
Ist die Dauer der Aufnahme befristet auf einen bestimmten Zeitrahmen? (z.B. Urlaub, Umzug etc.)? | |
Sind Sie bereit, Ihren Pflegehund für die Dauer seiner Anwesenheit bei der Hundesteuer anzumelden? | |
Sonstige freiwillige Angaben, Kommentare oder Wünsche: | |
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Falls sie uns auf einem Tierportal gefunden haben, geben Sie bitte an auf welchem | |
| |
aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) müssen Sie die Zustimmung für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Versenden erteilen.
Bitte setzen Sie dafür das Häkchen durch Anklicken des Kästchens unter diesem Feld vor dem Absenden der Daten. |
Einverständniserklärung | | Mit dem Setzen des Häkchens bestätige ich, dass ich mit dem Speichern der von mir übermittelten Daten einverstanden bin. |
| |
|