Zusammen mit meinem Mann und unseren Tieren (drei Hunde und acht Katzen) wohne ich ländlich am schönen Niederrhein.

Im März 2008 der Hilferuf einer Tierschützerin, die dringend eine Pflegestelle für einen Samojeden suchte, der als Spielzeug für die Kinder bei einem holländischen Händler gekauft wurde. Die Familiensituation drohte zu eskalieren. So katapultierte sich Tilki in unser Leben. Schon bei der Abholung des Kerlchens war uns klar, dass dies kein Samojede, sondern ein Spitz/Samojede Mix ist. Dieser Hund war damals 1,5 Jahre alt und völlig irre, aber trotzdem auch ein Spaßvogel. Unsere alte Hündin fand ihn sofort toll (das war für sie nicht selbstverständlich). Also packte er sein Köfferchen aus und blieb bei uns. Als wenige Monate später unser altes Mädchen den Weg über die Regenbogenbrücke ging, wurde sehr schnell klar, dass Tilki eine souveräne Gesellschaft brauchte.
Über viele Jahre unterstützten mein Mann und ich ein dem Deutschen Tierschutzbund e.V. angeschlossenes italienisches Tierheim mit Tierklinik bei der Tierschutzarbeit. Wir halfen der Organisation ehrenamtlich bei der Arbeit vor Ort. Dort lebte die Hündin Lupa und ihre Reise nach Deutschland führte sie direkt zu uns und Tilki. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und unser „Samojedenspitz“ war wieder glücklich.
Meine Hobbys Hunde & Katzen wurde zu meinem Beruf. Die vierbeinigen Helfer Lupa und Tilki begleiteten mich wenn möglich bei meiner täglichen Arbeit als Verhaltensberaterin/Hundetrainerin und Katzenpsychologin. Sie bereichern mein Leben sehr und dürfen nun mit ihren 14 Jahren in „Rente“ gehen.


Beim googeln bin ich vor einigen Jahren auf „Samojede in Not“ aufmerksam geworden und wurde Pflegestelle und Fördermitglied. Bei jedem der Pflegehunde war ich begeistert von der guten Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Vereins. Mein Herz gehört den Samojeden, Spitzen und Maine Coons. Dennoch ist unser dritter Hund kein Samojede. Er kam als im Sommer 2013 im Alter von 2 Jahren als Nothund zu SiN e.V. Alle Menschen findet er toll, doch fremde Hunde möchte er beseitigen. Nach 2 Jahren als unser Pflegehund bekam er dann den Namen „Lion Steins“ und durfte bei uns bleiben.
Gerne möchte ich helfen, wenn es zwischen den Adoptanten und ihrem Herzenshund zu Unstimmigkeiten kommt.