Aktuelles 7.Juni

Ein liebes Hallo zusammen,

wenn wir Hunde übernehmen, erfahren wir Manches über ihre Vorgeschichte und ihre besonderen Probleme – Manches stellt sich aber auch erst hier in Deutschland heraus.
Flocke – damals wurde sie Cindia genannt – wurde im Frühjahr 2019 gemeldet. Geschätzt 1 Jahr alt war sie ein wirklich armer Wurm.

Nachdem sie sich etwas erholt hatte, durfte Flocke Ende August nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen.

Dort bemerkte man bald, dass es um ihre Sehkraft nicht gut bestellt ist. Auch fiel auf, dass ihre Hüfte Probleme macht. Somit war klar, dass eine Vermittlung in ein eigenes Zuhause nicht einfach werden würde…

Ein halbes Jahr später war aus Flockes Pflegestelle eine Dauerpflegestelle geworden: Flocke hatte ein eigenes Zuhause – und ihre Pflegeeltern wurden weiterhin von SiN unterstützt.
In der Folge stellte sich heraus, dass Flocke wohl von Geburt an blind war und unter stark erhöhtem Augeninnendruck litt. Die Hüftprobleme blieben ihr Begleiter und im Juli 2024 hatte Flocke ihren ersten epileptischen Anfall – während eines schweren epileptischen Anfalls verstarb sie im Mai dieses Jahres.

Flocke durfte ein geliebtes und behütetes Leben führen – dank ihrer Dauerpflegeeltern. Wenn auch zu kurz … machs gut, kleines ‚Seesternchen‘🌈

Ein herzliches Dankeschön an all unsere wundervollen Pflegestellen.

Unsere Pflegestellen leisten Tag für Tag unglaublich wertvolle Arbeit. Sie öffnen nicht nur ihre Türen, sondern auch ihre Herzen für unsere Notfellchen, die oft eine schwere Zeit hinter sich haben.

Als Pflegestelle nimmt man einen Hund auf Zeit bei sich auf – man bietet ihm ein sicheres Zuhause, hilft ihm, zur Ruhe zu kommen, Vertrauen zu fassen und sich an das Leben in einem familiären Umfeld zu gewöhnen. Kurz gesagt: Man bereitet ihn auf den großen Schritt in ein endgültiges Zuhause vor.

Das erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und manchmal auch starke Nerven – aber der Lohn ist unbezahlbar: zu sehen, wie aus einem unsicheren Tier ein fröhlicher, neugieriger Begleiter wird.

Ihr seid der erste Schritt in ein besseres Leben. Danke, dass ihr da seid und unser Team unterstützt.

Zum Abschluss möchte ich euch nochmal von Moritz berichten:

Moritz wird auf ca. 3-4 Jahre geschätzt und ist vor ca. 1 Monat in seiner Pflegestelle im Raum Döbern angekommen. Seine Pflegestelle beschreibt ihn als echten Traumhund: verschmust, entspannt und auch mal allein zu Hause bleiben? Kein Problem! Nur bei Katzen hört die Freundschaft leider auf – weswegen wir nun auch das für-immer-Zuhause für Moritz suchen. Bei Rüden entscheidet – wie so oft – die Sympathie – mit Mädels hingegen kommt er super klar. Für Fragen rund um Moritz kann man sich gerne an seine Ansprechpartner Eva und Nadine wenden, oder sich bei einem Besuch selbst von ihm überzeugen 🙂

Habt nun alle ein schönes Pfingstwochenende,

Sabine und Nadine

Copyright © 2024 Samojede-In-Not e.V.