
Aktuelles 28. Mai
Ein liebes Hallo zusammen, heute mal ein paar Gedanken von mir. Speziell mit Rüden ist die Pubertät oft eine Herausforderung. Ich stelle jetzt einfach mal […]
weiterlesenLiebe Leser,
auch wenn der richtig kalte Winter auf sich warten lässt, kommen die Sammys brav ihren Verpflichtungen nach. Sie wurden im Ursprung unter Anderem auch gehalten, um die Menschen in der Kälte Sibiriens zu wärmen. Diese Fürsorge steckt einfach in ihren Genen,
wie Gabber anschaulich demonstriert. (-;
Hier zeigt der süße Kerl uns auch noch die einzig richtige Art Pelz zu tragen !
Da leider festgestellt wurde, dass echter Pelz gerne auch mal ahnungslosen Tierfreunden als Kunstpelz angepriesen und verkauft wurde, stelle ich zwei Links ein in denen gut beschrieben wird, wie man den Unterschied erkennt.
http://www.peta.de/echtpelz-oder-kunstpelz#.VrnpIRjhBD8
http://www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/pelz/echtpelz-oder-kunstpelz/
Laut PETA werden jedes Jahr in China 2 Millionen Hunde und Katzen getötet, um die Modeindustrie mit dem Pelz der meist brutal getöteten Tiere zu beglücken. Von dem Geschäft rund um die Nerze, Füchse usw. will ich jetzt gar nicht erst anfangen, aber eben darauf aufmerksam machen, wie man den Unterschied zwischen echtem und unechtem Pelz erkennt.
In dem seinen rundum wohl fühlt sich Norte.
2009 gesellte er sich als zweiter von letztendlich drei SiN Hunden ins Hamburger Rudel und bescherte uns mit Claus auch gleich noch unseren 2. Schriftführer. (-:
Eine hinreißender Schnappschuss von Belli. Er zeigte sich nach seiner Ankunft sofort absolut begeistert davon, statt in einem Zwinger auf der Wiese tollen zu dürfen. Er ist überhaupt ein dankbarer und unkomplizierter, junger Hund, der sich auch anstandslos baden lies. Um sein Glück perfekt zu machen fehlen ihm nun „nur“ noch seine Adoptanten, gerne auch mit Kindern im Haushalt. Belli besuchen und sich von seiner Liebenswürdigkeit überzeugen, kann man sich in 73635 Rudersberg.
Unser fröhlicher Bonsai Sammymix ist ebenfalls die Tage in Deutschland und somit in seiner Pflegestelle angekommen, nachdem er auf den Kanaren noch die Zuwendung einer Groomerin erfahren durfte. Hier die ersten Infos von seiner Ansprechpartnerin:
„Eine Decke auf dem Boden reicht ihm vollkommen, er macht keine Anstalten auf Sofa oder Bett zu springen. Copito lässt sich wahnsinnig gerne bürsten und gibt dabei die seltsamsten, genussvollen Geräusche von sich. Kuscheln und schmusen ist Pflicht, er legt sich dabei auch auf den Rücken. Die Nachbarskinder hat er auch schon kennengelernt und findet sie klasse. An der höchsten Stelle bringt er es auf 40 cm“.
Also, wer hat Interesse an unserem gute Laune Garant?
Jonathan, der vor gut vier Jahren adoptiert wurde, hat sich prächtig entwickelt.
Aus einem damals traumatisierten Hund ist ein unkompliziertes und von Ängsten freies Wesen geworden. Jonathan hat eine innige Beziehungen zu seiner Familie, der er vollkommen vertraut. Auch Besucher sind jeder Zeit herzlich zum schmusen eingeladen. (-:
All unseren Sammy- und SiN Freunden ein wunderschönes Wochenende,
ihre / eure Simone
Ein liebes Hallo zusammen, heute mal ein paar Gedanken von mir. Speziell mit Rüden ist die Pubertät oft eine Herausforderung. Ich stelle jetzt einfach mal […]
weiterlesenEin liebes Hallo zusammen, zunächst tolle, interne news. Holger hat den Sachkundenachweis nach §11 gemacht! Herzlichen Glückwunsch, auch auf diesem Weg, zur bestandenen Prüfung. Mit […]
weiterlesenEin liebes Hallo zusammen, das Thema Bücher reist bei uns nicht ab (-: Wir haben unter unseren SiN Freundinnen auch eine Autorin. Von Carla haben […]
weiterlesen