
Aktuelles 14. Juni
Ein liebes Hallo zusammen, heute möchte ich zunächst über Saba sprechen. Sie kam ursprünglich aus einem türkischen Public Shelter und wäre somit der Tötung zum […]
weiterlesenEin liebes Hallo zusammen,
da Simone beruflich unterwegs ist, darf ich heute ‚Aktuelles‘ schreiben, und ich möchte eine Lanze für unsere älteren Hunde brechen: Best agers und Senioren
Wenn uns ein Hund gemeldet wird, sei es als Privatabgabe, als aufgegriffener Straßenhund, als Kettenhund oder in einem Shelter – wir schauen ob und wie wir helfen können. Wir fragen nicht nach dem Alter.
Mit Slava und Cleo wurden uns Ende 24 zwei ältere Hundedamen (9 und 10 Jahre) gemeldet, für die es uns möglich war ziemlich schnell ein passendes Zuhause zu finden: einmal zu einer älteren Dame, das andere Mal zu einem älteren Hund – optimal.
Leider gelingt das nicht immer so leicht. Oftmals gibt es kaum oder garkeine Anfragen, und wenn wir die best ager/ Senioren dann bei uns passend erscheinenden Interessenten vorstellen, kommt häufig die Antwort: ‚Nicht so einen alten Hund, der stirbt ja bald‘.
Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit, dass ein älteres Tier nicht mehr unbegrenzt Zeit hat, ist hoch – aber hat es deshalb kein Recht mehr auf ein Zuhause?
Mit Antti und Ari hatten wir vor 3 Jahren 2 richtige Senioren in der Vermittlung, und beide wurden von jungen Leuten adoptiert.
Die Gründe für die Adoption waren unterschiedlich: bei Antti hatte die junge Frau keine Hundeerfahrung (ihr Partner sehr wohl) und wollte mit dem älteren Tier schauen, wie sie denn wohl klarkäme.
Bei Ari war bei der Halterin eine Seniorin verstorben, und sie wollte bewusst wieder einen alten Hund auf seinem letzten Abschnitt begleiten.
P.S. Antti war leider nur mehr 1 Jahr vergönnt, dafür aber der Hundehimmel auf Erden – Ari lebt noch.
Aus eigener Erfahrung kann ich von 2 Senioren berichten, bei denen ich Pflegestellenversager wurde: Mika und Matti (den ihr vielleicht noch als Roy im vergangenen Sommer in Erinnerung habt)
Mika wurde 15 1/2 Jahre alt und wir durften 5 Jahre mit ihm verbringen, Matti ist jetzt 11 1/2 und seit bald 1 Jahr bei uns. Er war nicht ‚geplant‘, da er aber keine Interessenten hatte (altersbedingt?) ist er geblieben – und es ist gut so.
Leider dürfen heute auch wirtschaftliche Gründe nicht außer Acht gelassen werden: ein älteres Tier verursacht (meistens) mehr Tierarztkosten und ist in der Tierkrankenversicherung teurer, wenn es überhaupt noch unterkommt. Auch das will bei der Aufnahme eines Seniors bedacht sein.
Mit Berkay haben wir in Kürze wieder einen geschätzt 7 – 8 jährigen ‚best ager‘ in der Vermittlung, gerettet in der Türkei.
Marion hat ihn gerade auf die hp gestellt. Es wäre schön, wenn er ‚seine‘ Leute schnell fände – umso eher kann er reisen.
Euch allen wünsche ich nun ein schönes Wochenende
Sabine
Ein liebes Hallo zusammen, heute möchte ich zunächst über Saba sprechen. Sie kam ursprünglich aus einem türkischen Public Shelter und wäre somit der Tötung zum […]
weiterlesenEin liebes Hallo zusammen, wenn wir Hunde übernehmen, erfahren wir Manches über ihre Vorgeschichte und ihre besonderen Probleme – Manches stellt sich aber auch erst […]
weiterlesenEin liebes Hallo zusammen, heute fange ich mit einem ganz zauberhaftem Foto an. Es zeigt Josi mit ihrem besten Freund Samy. 😍 Außerdem welche von […]
weiterlesen