“……Holly schaut genau, was wir tun und wohin wir gehen. Natürlich ist Essen immer interessant. Sie schaut, wenn wir am Tisch sitzen oder jemand in die Küche läuft. Dann steht sie auf und wartet einen Moment und zieht sich rasch aber dann rasch in ihr Körbchen zurück oder legt sich uns brav zu Füßen. Wenn eine(r) aus dem Haus geht, wacht sie vor der Türe. Als ob sie wartet, bis alle “Schäfchen wieder im Stall sind“. Sie geht aber auch gern in ihr Körbchen und igelt sich ein. Am schönsten ist es, wenn dabei noch ein Mädel neben ihr sitzt und schmust und streichelt, am bliebsten immer. Sie stupst uns mit der Nase an, wenn ihr langweilig ist. Kämmen lässt sie sich auch schon geduldig. Auch wenn es ihr nicht so gefällt, bleibt sie ne Weile hocken weil Zuwendung so schön ist.
Unsere Holly geht gerne raus, wenn sie das Geschirr sieht, duckt sie ihr Köpfchen und sagt: “Mach schnell.“ Ihr Futter bekommt sie oft unterwegs als Leckerli oder sie sucht es sich aus dem selbstgemachten Schnüffelteppich…dann schmeckt das Diätfutter besser. ….
[10:40, 1.9.2020] Jungbluth Anke: ein “rasch“ * zuviel
[10:57, 1.9.2020] Jungbluth Anke: Mit anderen Hunden nimmt sie gern Kontakt auf. Dabei bellt sie nur, wenn sie auch angekläfft wird. Katzen findet sie sehr aufregend. Und Eichhörnchen…… dann heißt es, sie gut festhalten!
Holly schläft bei unserem jüngsten Mädel, auch wenn diese mal ausgeflogen ist. Abends trottelt sie an ihren Platz, obwohl die Treppe hoch laufen nicht ihr Vergnügen ist. Morgens will sie nicht so richtig los. Wenn wir sie wecken, legt sie sich erstmal wieder hin. So wie wir es auch gern tun würden. Da passt sie herrlich zu uns. Aber einmal vor der Türe, erwacht sie zum Leben. …
Der einzige Herr in unserer Familie, fasst das Leben mit unserem Schützling gut zusammen:
“Nie hätte ich gedacht, dass ein Tier aus der Nothilfe so brav und gut zu halten ist und sich so klasse in die Familie integriert…..!“ wir hoffen, sie bleibt uns lange erhalten. ….Holly und ihre Horkheimer lassen grüßen