
Maya
Maya hat ein wunderschönes Zuhause in der Nähe von Ulm gefunden
Wir bedanken uns bei unseren Adoptanten, die den Mut, die Geduld und das Herz haben, einem Hund mit Vergangenheit ein wundervolles Zuhause zu geben, in dem ein Tier ein Familienmitglied ist!
Maya hat ein wunderschönes Zuhause in der Nähe von Ulm gefunden
Spiky hat endlich das gefunden was er sich schon sein ganzes Leben gewünscht hat, ein Zuhause wo er geliebt wird, und wo er mit seinem Frauchen und Herrchen immer zusammen sein kann. O Ton von seinem Frauchen: Spiky ist ein munterer Sammy, mit Schalk im Nacken, der sich aber sehr schnell bei uns zu Hause gefühlt hat.
Lieber Spiky, wir wünschen Dir von Herzen alles Liebe und Gute und ein langes und glückliches Leben.
Dein SiN Team.
Ashanti versteht sich nicht nur mit ihrem neuen Lebensgefährten Pluis gut, (siehe Fotos) zur Begrüßung gab es auch ein Katzenküsschen, beim Einzug. (-:
Die OP Wunde von Ashanti ist auch gut verheilt. Nun genieße dein zu Hause auf Lebzeit Süße. Habe eine glückliche Zukunft als Holländerin!
Auch Chanel ist jetzt ein Happy-Sammy!! Sie berichtet selbst von ihren ersten Tagen im neuen Zuhause:
„Hallo Ihr Lieben ich bin angekommen am Flughafen in Stuttgart. Nette Leute haben mich beim Flug begleitet. Diesen Menschen nochmals besten Dank! Dann eine längere Autofahrt, da habe ich mich ruhig verhalten damit keiner was sagt. Meine Menschen haben mich gekrault. Im neuen Zuhause angekommen sind wir erst mal in den Wald gegangen. Mein Frauchen hat mich gehalten und dann passierte es: ein großen weißen Ding, mit viel mehr Wolle als ich kommt auf mich zugestürmt, das Ding ist tapsich und will alles von mir wissen – das ist Leo .Wir sind erst mal zusammen Gassi gegangen, das hat gut geklappt, Leo durfte ohne Leine, ich wurde noch geführt. In der neuen Wohnung angekommen hat mir Leo unser Essecke gezeigt, jetzt habe ich einen eigenen Futternapf, Leo schaut auch mal nach ob mein Futter besser ist, aber ich schaue auch bei Leo nach.Zu unserer Schlafsituation mussten wir eine Runde miteinander diskutieren, aber mit eine wenig Charme und Hartnäckigkeit haben wir uns geeinigt. Ich habe das Bett und Leo seinen alten Platz.Das ist toll ich kann bei meinen Menschen dabei liegen und hier und da fällt auch was runter. Leo zeigt mir alles.
Leo ist Klasse, vom dem lerne ich wie wir die anderen Tiere im Wald erschrecken können .Und vor allem – der kennt die besten Mäuselöcher, wir graben dann tiefe Löcher.
So eine Wanderung ist anstrengend ich glaube ich habe Muskelkater
Jetzt bin ich müde, ich glaube mein Mensch macht jeden Tag Wanderungen. Ich wünsche allen, die mir geholfen haben alles Gute und bedanke mich für Eure Hilfe und Unterstützung so dass ich meine Menschen gefunden habe. Ich glaube die sind auch zufrieden, selbst Leo findet es toll, dass er nicht mehr allein ist – mit dem kann man ganz toll toben
Liebe Grüße Channel“
Im zweiten Anlauf hat Rino sich seine Familie selber ausgesucht und uns die Entscheidung abgenommen. Und so wie ich die Familie kennengelernt habe, wird Rino der absolute Prinz sein…. so wie er es sich immer gewünscht hat.
Wir wünschen Rino, Toni, Vicki und Sabine eine tolle Zeit zusammen!!
Unser „großes Mädchen“ aus einer Tötungsstation, hat eine Weile gebraucht um ihren Traumplatz zu finden, aber dafür konnte sie ihn sich dann selbst aussuchen (-; Es war sozusagen Liebe auf den ersten Hundeblick. Nun steht ihr ein glückliches Leben in NRW bevor. Daya, wir freuen uns alle so sehr für dich!
Dash ist ein fröhlicher Hundejunge und wurde mit viel Liebe in seine neue Familie aufgenommen. Er heißt jetzt Felix und hat ein tolles Hundemädchen an seiner Seite.
Wir wünschen Felix und seinen zwei- und vierbeinigen Familienmitgliedern ein glückliches und langes gemeinsames Leben.
Samuel hat einen kleinen „Umweg“ gemacht. Erst wurde er von der richtigen Person am Flughafen abgeholt. Aber er war für die Tochter bestimmt. Diese merkte schnell, dass Samuel sich sein Frauchen selbst ausgesucht hatte und nicht sie selbst das richtige Frauchen war. Also fuhren sie zur Mutter zurück. Samuel tat, als wenn der Besuch bei der Tochter nur ein längerer Ausflug war. 🙂 Tja einem Samojeden kann man seine Gefühle nicht verheimlichen und schnell merken diese intelligenten Hunde, wo das Traumzuhause für sie ist. In dem Fall auf einem kleinen Bauernhof mit viel Geflügel(Jammie), Katzen (Spielzeug) und ganz viel Hundekino, da der Wald auch noch ganz viel Interessantes zu bieten hat. 🙂
Ganz lieben Dank Susanne, dass du deiner Mutter den Traum von einem Samojeden verwirklicht hast! Du bleibst ja seine Patin. (^-^)
Unser Dreamteam hat das große Los gezogen und hat nun gleich zwei Traumplätze. Hilde, deren Herz nicht nur für SiN schlägt, hat mit ihrem Sohn die zwei Süßen aufgenommen. Nun darf Akki (Sam) ein Schulsammy werden und Kira wird als Therapiehund ihrer Bestimmung folgen und viele Menschen glücklich machen. Später darf sie dann größere Aufgaben erlernen. Mal sehen, was die Zukunft so bringt. Die Beiden Schnuffel dürfen zumindest wählen, ob sie mal für sich sein wollen, oder zu zweit, wie die Irren im Garten toben. Fotos von den Beiden können nur in Ruhephasen geschossen werden. Ansonsten fliegen sie wie Federbälle umher. Ein gewusel. 🙂
Ganz herzlichen Dank Hilde und Oliver, dass ihr diesem Dreamteam die Möglichkeit gebt zusammen sein und dennoch die eigene Persönlichkeit entwickeln zu können.
Rino hat endlich SEIN neues Zuhause gefunden. Er ist glücklich bei seiner Familie, wo immer was los und immer jemand zum Knuddeln da ist. Er wird nie wieder alleine sein müssen und endlich hat er eine Familie, die viel Zeit hat um ihn so auszulasten wie er es braucht. Wir wünschen ihm und seinen Menschen alles Glück der Welt und ganz viel Spaß zusammen!
Hallo,
ich bin Leo alias Leonidas, alias Nektarius.
Jetzt bin ich ein Happy Sammy, wie der Zufall es will!
Leo hat in Kreta an einem Baum gelebt, allem Anschein nach hatte er ca 2 m Kette und das war es.
Auf dem Adoptionsfoto hockt ein zauseliger, traurig drein blickender Hund unter einem Olivenbaum, im Dreck.
Ich hatte Mitleid mit ihm und habe Silvia geschrieben, dass er zu mir kommen könnte, als Pflegehund. Das war im Mai, aber Leo hatte Glück und es gab Adoptanten, die ihn für immer aufnehmen wollten. Das ist ja noch besser als eine Pflegestelle!
Und dann klingelte mein Telefon…Silvia fragte an, ob ich Leo am Düsseldorfer Flughafen abholen könne, weil die Adoptanten keine Zeit hätten.
Klar kein Problem …und es kam Leo an, in einer Riesenbox aber drin steckte ein komplett verhungerter, kahlgeschorener, krummbeiniger kleiner Hund und Knochen überall. Sein Gesichtsausdruck war einfach nur traurig und ängstlich. Aber er hatte sehr freundliche Augen mit denen er mich freundlich anschaute. Bei unserem ersten Spaziergang sind wir fast von der Polizei festgehalten worden, weil sie dachten ich sei dafür verantwortlich. Leo schnupperte sich von einer Stelle zur anderen und war ganz außer sich. Mir wurde bei seinem Anblick erst mal bewusst, was da auf mich zu kommen würde, ein drei Jahre alter Welpe, der nicht stubenrein ist , keine Muskeln hat und eigentlich nur fressen will.
Zum Glück habe ich Tipps von den Sammyprofis bekommen.
Also Wecker stellen, nachts raus und die Hunderunde drehen, Nivi war völlig entnervt, weil sie es absolut unnötig findet zu Zeiten aufzustehen an denen sie sonst nicht raus geht. Und dann die Rennerei… da kam schon mal ein Knurren, nach dem Motto :“ Boah, leg dich hin, entspann mal!“.
Damit der kleine Mann, den meine Schwester als Ziege auf dem Handyfoto identifizierte, schnell an Menschen gewöhnt wurde und sich nicht überfrisst habe ich ihn erst mal mit allerbestem Futter aus der Hand gefüttert
Zum Glück haben sich unser Kater und Leo sofort gut verstanden, mit Köpfchen geben und allem. Das war insofern von Vorteil , als dass meine Tochter keinen Hund duldet, der nicht nett zu Flix sind.
Anders war der Kontakt zur Damenwelt, der Versuch eine Welpenschule zu besuchen scheiterte daran, dass Leo alles bestiegen hat, was nicht schnell genug weg war. Vermutlich sind einige der Damen noch immer traumatisiert von diesem distanzlosen Kerl. Die Erklärung, Leo war noch unkastriert, mit einem Hoden und kannte gar keine Hundesprache.
Zum Glück lernt er gerne, so dass er nun schon alleine auf der Hundewiese herumflitzt, zurück kommt und in keine Schlägerei gerät. Kastriert wird er nun auch noch, damit er den Stress des Machoseins bald aufgeben kann.
Ab und zu geht er zusammen mit Nivi mit in die Schule und auch dort ist er mittlerweile ziemlich entspannt. (Wenn die beiden zuhause bleiben machen sie schon einigen Unsinn, wir haben gelernt aufzuräumen , Manchmal glaube ich dass Leos Eltern Elstern waren, wenn man sieht was er alles in seinem Körbchen sammelt)
Leolein, so rufen ihn die Schulkinder, ist ein glücklicher Sammy der noch viel Zeit hat die Welt zu entdecken.
Ach ja ganz vergessen…ich bin eine Pflegestellenversagerin…und glücklich 😉
Danke Ulla !!!!
Lola kam sah und siegte. Zwar nicht bei den Hunden ihrer erst angedachten Familie, aber dafür bei der Mama der eigentlichen Adoptanten. So zog Lola zu der Mama und war von der ersten Sekunde an mit ihr ein Herz und einen Seele. So sieht wahre Liebe aus.
Liebe Lola, alles Liebe und Gute, geniesse Dein Leben mit Deiner Mama,.
Dein SiN Team.
Shaya, wie die süsse Maus jetzt heisst ist schon voll und ganz Zuhause angekommen. Sie sei einfach nur lieb, und sie hat sich am ersten Abend schon das Bett von der Tochter des Hauses erobert. 🙂 Shaya lernt jeden Tag etwas Neues dazu, sie will und sie braucht das auch. Dafür Dankt sie es ihrer Familie mit ganz viel Liebe und Zuneigung.
Liebe Shaya, geniesse Dein neues Leben in vollen Zügen, und sei immer ein braves, aber Samojedentypisches Mädchen.
Alles Liebe und Gute, Dein SiN Team.
Maya, die aus einer Tötungsstation auf Zypern kam, hat ihr Glück im hohen Norden gefunden. Nach nur einer Woche auf ihrer Pflegestelle durfte auch sie die Reise in ihr Zuhause antreten. Maya ist eine sehr liebe Hündin, die sich problemlos in ihre Familie eingefügt hat. Mit dem vorhandenen Rüden Jack hat sie einen tollen Hundekumpel gefunden, den sie nur zu gerne zum Spielen auffordert. Bei allen, die an der schnellen Vermittlung von Maya beteiligt waren, möchten wir uns herzlich bedanken. Zuerst bei ihrem Pflegefrauchen Karolina, die sofort zugesagt hat, die Kleine aufzunehmen, dann bei Bianca, die einen SIN-vollen Feiertag damit verbracht hat, Maya abzuholen und zu ihrer Familie zu fahren und natürlich bei ihrer Familie, die Maya ein schönes Zuhause geschenkt hat. Alles Liebe für Dich, kleine Zaubermaus!
Dulce hat das große Los gezogen. Sie durfte direkt in ihrer Pflegefamilie bleiben. Sie ist eine zuckersüße Hündin und hat Vollgas gegeben, die neuen Menschen zu bezirzen. So war schon bald klar, dass sie ihr Köfferchen auspacken wird.
Noch einmal an herzliches Dankeschön an diese tolle Adoptantenfamilie.
Charly, der mit seinen traurige Zukunftsaussichten unseren Weg kreuzte, hat wunderbar schnell seinen Traumplatz gefunden. Seine Pflegefamilie brachte es nicht über das Herz ihn wieder gehen zu lassen. Nun sieht er, an der Seite seiner beiden Hundekumpel, einem glücklichen Leben entgegen. (-:
Zoe hat ihr neues Zuhause bei SIN Notfellchen Julia und ihrem Freund Barny gefunden. Die beiden haben Zoe sofort akzeptiert und zeigen ihr nun wie schön das Leben im Pfälzer Wald sein kann. Danke Claudia und Viel Spaß mit diesem tollen Rudel!
Beatrix ist eine echte Swiss Lady geworden. Ihr Frauchen sagt; „Ich kann mein Glück gar nicht fassen, und kann es auch fast noch nicht glauben dass sie so ein lieber Hund ist.“ Beatrix hat sich ihr Plätzchen selber ausgesucht, und ist mit ihrem Foto direkt ins Herz der ganzen Familie gesprungen, und genau das hat sich bestätigt als sie in ihrem neunen Zuhause eingezogen ist. Sie ist die absolute Herzensbrecherin und verhält sich so, als wäre sie schon immer da Zuhause gewesen.
Liebe Beatrix, wir wünschen dir von Herzen alles Liebe und Gute, pass auf Dich auf, und geniesse Dein neues Leben,
Dein SiN Team
Jackson hat einen tollen Lebensplatz bei lieben Hunde- und Pferdefreunden gefunden. Er teilt sich sein neues Zuhause mit einer hübschen Hundedame (er hat eben Geschmack) in der schönen Südeifel.
Loli hat nun ihr Zuhause in der Nähe von Hamburg in Schleswig-Holstein gefunden. Sie heißt nun Luna und fühlt sich bei ihrer neuen Familie bereits sehr wohl. Das SiN-Team wünscht Familie Andres viele schöne Jahre mit der Luna. Besonders der Tochter Luise wünschen wir viel Spaß mit ihrer Luna.
Bericht von Milan´s Familie:
„Als wir am 23. Februar 2014 von Samojede-in-Not angeschrieben wurden mit der Frage ob wir uns vorstellen könnten einen Malamuten in Pflege zu nehmen, zögerten wir keine Minute als wir Milan auf dem Bild sahen. Ein hübscher 6 jähriger Malamutrüde der als sehr lieb und menschenbezogen beschrieben wurde. Wenige Wochen später fuhren wir knapp 250 km über die Autobahn zum Abholort und waren entsetzt über dieses träge, apathische Häufchen Elend was wir da antrafen. Kein Vertrauen zu Menschen, kontaktscheu, eigenwillig und dominant zu jeden Artgenossen. Auweia – dachten wir uns nur!
Drei Kinder im Haus, unsere ängstliche Yorkshire-Hündin Susi und jetzt noch dieser große hübsche eigenwillige Rüde der nix von uns wissen wollte. Doch mit etwas Zeit, Geduld und Verständnis für sein Verhalten legte sich das alles innerhalb weniger Wochen und Milan schenkte uns sein Vertrauen. Sein Vertrauen wurde so groß das er anfing alles was ihn unsicher und ihm Angst machte in unseren Beisein auszuprobieren und Schritt für Schritt legte er seine Angst ab. Er wurde zutraulich, verschmust und baute Bezug zu uns auf- und als er eines Tages (als ein Hund der panische Angst vor Autos und Kofferräumen hatte ) mir in den Kofferraum hinterher sprang war es der Moment wo uns klar wurde – dieser Hund hat so viel Vertrauen in uns, dass wir dieses Vertrauen nicht zerstören wollten und ihn nicht nach all den Erfolgen enttäuschen können. Nicht nach dem was er mit Menschen erlebt haben muss. Uns war klar dass sein Vertrauen nur bestehen bleiben kann wenn er keine weitere Enttäuschungen und Verluste erleidet. Und so schenkten wir als Pflegestelle ihm Geduld, Verständnis, Vertrauen und ein endgültiges Zuhause inmitten einer 5-köpfigen Familie, die ihn trotz seiner dominanten Macken immer lieb haben wird“
Panda, die jetzt Meyla heisst, hat sich als ein heimtückisches kleines Wesen herausgestellt. Sie kam nämlich als ein zerzaustes, kleines, weisses Etwas aus Rumänien nach Deutschland, um sich da sofort in`s Herze ihrer neuen Eltern zu schleichen und sich ihren Platz so zu sichern. Sie ist eine absolut liebe und anschmiegsame Hündin, die auch gleich noch einen grossen Bruder, nämlich Pisto, auch ein ehemaliger SiN Hund, bekommen hat. Sie hängt sich sehr an ihn und nimmt ihn als grosses Vorbild. Liebe Familie Breimeier, vielen Dank dass Ihr Meyla so ohne Umschweife in Euer Herz gelassen habt.
Alles Liebe und Gute Meyla, geniesse Dein neues Leben und mach Deiner Familie ganz viel Freude.
Dein SiN Team
Wer Leo heißt, der gehört ganz sicher nach Bayern. Also hat das Schicksal (alias SIN) unseren zypriotische Straßenfeger mit dem betörenden Augenaufschlag beinahe auf direktem Weg nach München geführt. Leo (jetzt Liu) und sein neues Frauchen waren vom Fleck weg ein Team. Seine unbefangene und recht manierliche Art verrät, dass er nicht lange auf der Straße gelebt haben kann. Die kleinen Flegeleien, die er sich währenddessen wohl angeeignet hat, hat er hier schnell wieder abgelegt. Liu ist ein toller, alltagstauglicher Begleiter. Nur das mit dem Jagen… Wenn das bald auch noch klappt, kann nichts mehr schief gehen mit dem glücklichen Hundeleben im endgültigen Zuhause. Alles Liebe für die gemeinsame Zukunft Liu & Stefanie!
Dama und Solita
Die beiden nicht mehr ganz so jungen, dennoch ziemlich kräftigen Hundedamen Dama und Solite haben ihre Pflegestelle im südlichen Teil Deutschlands so schnell von sich überzeugt, dass diese sie bereits nach einer Woche nicht mehr hergeben wollten. So (schnell) kann es gehen: -) Jetzt sind die beiden natürlich sehr schnell dabei, die Vorzüge und Bequemlichkeiten eines Happy Sammys zu entdecken und begeistern Ihre neuen Besitzer jeden Tag aufs Neue. Kleiner Bericht von Valentin:
„Nachdem uns unsere geliebte, alte Mischlingsdame Baffy nach langer Zeit verlassen musste, stand die Entscheidung, sich keinen Hund mehr anzuschaffen. Doch es kommt immer anders als man denkt! Immer wieder ertappten wir uns nach ihrem Tod dabei, wie wir nach einem neuen Hund Ausschau hielten. Selbstverständlich stolperten wir irgendwann über SiN. Nach langem hin und her, vielen Diskussionen revidierten wir unseren Entschluss und beschlossen eine Pflegestelle für SiN zu werden. Da wir kein junges Tier wollten und ein Samojede wohl zu wenig Beschäftigung hat, wenn er mal alleine bleiben muss, kamen Dama und Solita aus Mallorca gerade recht. Nach einem knappen drittel Jahr war es dann auch soweit – Dama und Solita konnten in zwei großen Hundeboxen am Flughafen München abgeholt werden – das war ein Lärm und eine Riesenaufregung für alle Beteiligten. Zu unserer Überraschung gestaltete sich alles als überaus problemlos. Dama musste zwar erst einmal zum Tierarzt wegen einer Wucherung am Auge und die Tabletten für die Beiden ließen auf sich warten. Dies war aber sehr schnell erledigt. Und nach einer Woche hatten die beiden uns schließlich soweit – freiwillig geben wir die zwei nicht mehr her. Somit haben wir sie adoptiert. Heute, knapp drei Wochen nach ihrer Ankunft haben sich die Beiden schon großartig entwickelt. Sie hören beide sehr gut auf ihre Namen, Damas Wunde am Auge ist komplett verheilt, die zwei sind absolut kuschelbedürftig, andere Hunde werden toleriert, solange diese nicht aufdringlich werden oder zu interessiert an Ihren neuen Herrchen sind. Auch Ihren Garten und die Wohnung beschützen die beiden Mädels großartig. Nur an der Leine läuft vor allem Solita nicht gerne. Hier merkt man gerade ihr den Schlittenhund und ihre äußerst kräftige Muskulatur sehr an. Zieht sie allerdings die Schleppleine hinterher, so gibt es keine Probleme und es ist auch entspannter für uns zu laufen. Auch beim Samojedentreff in München machen die beiden sich richtig großartig. Hier haben sie sich als eine Art Leithunde entwickelt und feuern die anderen Sammys kräftig an, wenn diese trödeln oder nicht hinterherkommen. Dementsprechend müde sind die Zwei auch auf der Heimfahrt. Alles in allem hat niemand – weder die neuen Herrchen noch die zwei Damen selbst – die Entscheidung doch wieder einen (zwei) Hund(e)zu nehmen bereut. Wir sind alle überglücklich. Aus diesem Grund danken wir dem Verein, uns zwei so tolle Hundedamen (denen man ihr Alter gar nicht anmerkt) vermittelt zu haben. Wir finden es großartig, welche Bemühungen der Verein unternimmt, um diese Hunde zu vermitteln.“
Und wir finden es großartig, dass die beiden Schwestern bei Euch ein so ideales Zuhause gefunden haben. Danke Hans und Valentin!!
Dama und Solita
Die beiden nicht mehr ganz so jungen, dennoch ziemlich kräftigen Hundedamen Dama und Solite haben ihre Pflegestelle im südlichen Teil Deutschlands so schnell von sich überzeugt, dass diese sie bereits nach einer Woche nicht mehr hergeben wollten. So (schnell) kann es gehen: -) Jetzt sind die beiden natürlich sehr schnell dabei, die Vorzüge und Bequemlichkeiten eines Happy Sammys zu entdecken und begeistern Ihre neuen Besitzer jeden Tag aufs Neue. Kleiner Bericht von Valentin:
„Nachdem uns unsere geliebte, alte Mischlingsdame Baffy nach langer Zeit verlassen musste, stand die Entscheidung, sich keinen Hund mehr anzuschaffen. Doch es kommt immer anders als man denkt! Immer wieder ertappten wir uns nach ihrem Tod dabei, wie wir nach einem neuen Hund Ausschau hielten. Selbstverständlich stolperten wir irgendwann über SiN. Nach langem hin und her, vielen Diskussionen revidierten wir unseren Entschluss und beschlossen eine Pflegestelle für SiN zu werden. Da wir kein junges Tier wollten und ein Samojede wohl zu wenig Beschäftigung hat, wenn er mal alleine bleiben muss, kamen Dama und Solita aus Mallorca gerade recht. Nach einem knappen drittel Jahr war es dann auch soweit – Dama und Solita konnten in zwei großen Hundeboxen am Flughafen München abgeholt werden – das war ein Lärm und eine Riesenaufregung für alle Beteiligten. Zu unserer Überraschung gestaltete sich alles als überaus problemlos. Dama musste zwar erst einmal zum Tierarzt wegen einer Wucherung am Auge und die Tabletten für die Beiden ließen auf sich warten. Dies war aber sehr schnell erledigt. Und nach einer Woche hatten die beiden uns schließlich soweit – freiwillig geben wir die zwei nicht mehr her. Somit haben wir sie adoptiert. Heute, knapp drei Wochen nach ihrer Ankunft haben sich die Beiden schon großartig entwickelt. Sie hören beide sehr gut auf ihre Namen, Damas Wunde am Auge ist komplett verheilt, die zwei sind absolut kuschelbedürftig, andere Hunde werden toleriert, solange diese nicht aufdringlich werden oder zu interessiert an Ihren neuen Herrchen sind. Auch Ihren Garten und die Wohnung beschützen die beiden Mädels großartig. Nur an der Leine läuft vor allem Solita nicht gerne. Hier merkt man gerade ihr den Schlittenhund und ihre äußerst kräftige Muskulatur sehr an. Zieht sie allerdings die Schleppleine hinterher, so gibt es keine Probleme und es ist auch entspannter für uns zu laufen. Auch beim Samojedentreff in München machen die beiden sich richtig großartig. Hier haben sie sich als eine Art Leithunde entwickelt und feuern die anderen Sammys kräftig an, wenn diese trödeln oder nicht hinterherkommen. Dementsprechend müde sind die Zwei auch auf der Heimfahrt. Alles in allem hat niemand – weder die neuen Herrchen noch die zwei Damen selbst – die Entscheidung doch wieder einen (zwei) Hund(e)zu nehmen bereut. Wir sind alle überglücklich. Aus diesem Grund danken wir dem Verein, uns zwei so tolle Hundedamen (denen man ihr Alter gar nicht anmerkt) vermittelt zu haben. Wir finden es großartig, welche Bemühungen der Verein unternimmt, um diese Hunde zu vermitteln.“
Und wir finden es großartig, dass die beiden Schwestern bei Euch ein so ideales Zuhause gefunden haben. Danke Hans und Valentin!!